Der maximale Betrag, den Du auf Dein Sperrkonto überweisen darfst, ist auf der ersten Seite Deines Dokuments "Transfer and Account Information" angegeben. Bei Beträgen, die diese Grenze überschreiten, ist für die Abwicklung der Transaktion eine zusätzliche Dokumentation der Mittelherkunft in deutscher oder englischer Sprache erforderlich. In diesem Fall kann eine Sperrbestätigung erst nach Klärung ausgestellt werden und die Sutor Bank behält sich das Recht vor, den überzahlten Betrag zurückzuüberweisen (zusätzliche Gebühren können anfallen). Eine Bestätigung der Mittelherkunft der von Dir überwiesenen Gelder ist nicht erforderlich, wenn der Einzahlungsbetrag den allgemeinen Richtlinien des Auswärtigen Amtes entspricht (861,00 € * 12 Monate = 10,332.00 €) und unter der angegebenen maximalen Überweisungsgrenze bleibt. Eine Bestätigung der Mittelherkunft ist jedoch erforderlich, wenn Du mehr als den Betrag überweist, der tatsächlich für Dein Sperrkonto genehmigt ist.
Beiträge in diesem Abschnitt
- Was ist Fintiba Transfer und wie benutze ich es?
- Welche Überweisungsmöglichkeiten habe ich mit Fintiba Transfer?
- In welcher Währung erfolgt die Überweisung auf das Sperrkonto?
- Muss ich den gesamten gesperrten Betrag mit einer Überweisung überweisen?
- Wie hoch ist die Gebühr für internationale Überweisungen?
- Wie viel Geld muss ich überweisen, um meine Sperrbestätigung zu erhalten?
- Ist eine Bestätigung der Mittelherkunft erforderlich?
- Kann ich mehr als den gewünschten gesperrten Betrag überweisen?
- Muss ich nachfragen, ob mein Geld bereits angekommen ist?
- Was muss ich beachten, wenn ich meinen Sperrbetrag überweise?